Polyvagal-Theorie Basics

Interozeption
Das Training unserer Interozeption hilft uns dabei, mehr bei uns selbst zu bleiben und unser Nervensystem zu regulieren. Interozeption ist unsere Fähigkeit, in den Körper zu horchen.
MEHR LESEN

Die Polyvagal-Theorie (in a nutshell)
Die Polyvagal-Theorie ist ein neurowissenschaftlicher Ansatz, der uns dabei hilft, unsere Reaktionsmuster und Gefühle besser zu verstehen. In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Eckpfeiler der Theorie.
MEHR LESEN

Die Neurozeption
Unser autonomes Nervensystem verarbeitet ständig Reize und entscheidet, ob wir sicher sind. Wenn wir uns in Situationen unruhig, ängstlich oder bedroht fühlen, obwohl sie «eigentlich» sicher sind, liegt eine Neurozeption vor, die nicht (mehr) stimmt.
MEHR LESEN

«Ich fühle, also bin ich»
Du versuchst, dich aus einer Angst zu denken oder mit deinen Gedanken ein Gefühl von Glück zu erzwingen? Die Polyvagal-Theorie ist gerade deshalb ein revolutionäres Framework, weil sie die Macht des Mindsets entthront.
MEHR LESEN