Folgende Puzzle-Teile sind mir beim Gestalten einer Trauzeremonie neben der Traurede besonders wichtig (27)

Schön, dich kennen zu lernen.

Hallo, ich bin

Gisèle Ladner.

Ein gutes Coaching bedeutet für mich: Du fühlst dich sicher, verstanden und gesehen. Ich höre dir aktiv zu, stelle gezielte Fragen, die dich zu deinen eigenen Antworten führen, und biete dir individuell passende Methoden und Werkzeuge an. Wichtig ist auch eine gute Portion Kreativität.

Als erfahrene Coachin begleite ich Menschen dabei, das eigene Verhalten besser zu verstehen und die wiederkehrenden Muster zu entdecken. Ich höre aufmerksam zu und achte auf deine Körpersprache, weil sie mir viel darüber erzählt, wie dein Nervensystem gerade reagiert.

Ich habe mich mit grosser Leidenschaft vollberuflich auf eine alltagstaugliche Anwendung der Polyvagal-Theorie spezialisiert und sprühe vor Ideen für Übungen, Tipps und Ideen, wie du die Arbeit mit dem Nervensystem in deinen Alltag einbauen kannst.

LERNE MICH KOSTENLOS KENNEN

 

Ich nehme mir Zeit

Ich nehme nicht mehr als vier Termine am Tag an. Mein Ziel ist es, dass meine Klient:innen in nützlicher Zeit Fortschritte machen. Dafür investiere ich viel Vor- und Nachbereitungszeit. Wir sind in der gemeinsamen Zeit ein Team und wenn du voran kommst, komme ich voran.

I walk the talk

Ich lebe und atme das, was ich vermittle. Es gibt keinen einzigen Tag, an dem ich mich nicht in irgend einer Form mit dem Nervensystem beschäftige. Ich verkörpere die Werte und das Wissen, das ich vermittle und arbeite jeden Tag an meiner Kapazität.

Ich bin transparent

Wenn du eine schnelle Lösung möchtest, bin ich die falsche Person. Ich kann dir nicht innerhalb von wenigen Minuten deine hartnäckigen Muster nehmen. Aber ich kann mit dir daran arbeiten, dass du nachhaltig etwas in deinem Leben veränderst.

Freie Termine

Wann bin ich die richtige Coachin für dich?

Lange hat sich für mich alles angefühlt, als wäre es ein Kampf. Ich bin zwischen Leistung, die niemand von mir verlangt hat, und massiver Erschöpfung hin und her gependelt.

Eine tiefe innere Unsicherheit hat mich oft hart und uneinsichtig handeln lassen. Oft habe ich mich hinter hohen Mauern versteckt und war unzugänglich und verschlossen.

Auch auf der Spitze der Karriereleiter war ich unglücklich. Obwohl ich mein Leben unzählige Male auf den Kopf gestellt und von vorne angefangen habe, bin ich nie an einem Punkt angekommen, an dem ich einfach zufrieden war.

Irgendwann habe ich aufgehört, das Problem im Aussen zu suchen und begonnen, meine inneren Reaktionsmuster, Glaubenssätze und Prägungen zu erforschen. Erst die innere Veränderung hat mein äusseres Leben wirklich verändert.

Auf dieser Reise habe ich viel Support von Menschen erhalten, die mit mir meine Themen immer wieder umgedreht und mich ermutig haben, weiter zu machen.

Diese Mensch möchte ich für andere Menschen sein. Nicht nur, weil ich deine Erfahrungen vermutlich nachvollziehen kann. Sondern auch, weil ich nun gelernt habe, meinen Fähigkeiten zu vertrauen.

Mein aussergewöhnliches Bauchgefühl, mein vernetztes Denken und mein riesiger Rucksack voller Tools und kreativer Methoden machen mich zu einer hervorragenden Coachin für dich, wenn du bereit bist, die Ärmel hochzukrempeln und gemeinsam an deinen Mustern zu arbeiten.

P.S. Das Bild unten ist Guido, eine Rennmaus im Ruhestand. Es ist eines meiner inneren Bilder, das ich mit KI erstellt habe. Guido ist strategisch, gelassen und kann noch rennen, aber ist auch entspannt darin, einfach mal zu sein.

Lies im Blog mehr über meine Arbeit

6

Ich passe zu dir, wenn…

…du schon viel ausprobiert hast.

«So hat mir das noch niemand erklärt» ist ein Feedback, das ich oft bekomme. Ich erkenne sehr schnell Zusammenhänge und kann sie dir mit Beispielen aufzeigen, die zu dir passen.

…du nicht nur reden möchtest.

Körperarbeit, Übungen für das Nervensystem, Übungen mit diversen Stimming- und Anti-Stress-Spielzeugen sind in meiner Arbeit wichtig. Wir arbeiten immer über Gespräche und den Köper.

…du eine Ally-Person suchst.

Ich lebe in einem sehr diversen Umfeld und bin stolzer Ally verschiedenster Identitäten, Beziehungsformen und Menschen. Ich setze mich aktiv mit verschiedenen Lebensrealitäten auseinander.

…du Lust hast, zu arbeiten.

Coaching ist ein Prozess, in dem wir auf dein Ziel hinarbeiten. Es ist wie im Fitness: Übung macht den Muskel stark. Aber das Gefühl danach ist die Mühe wert.

Erfahre mehr über Termine & Preise

Meine beruflichen Stationen, Aus- und Weiterbildung
Erfahrung

Seit der Gründung meines Unternehmens habe ich bis heute rund 760 Stunden Erfahrung im 1:1-Coaching und im Vermitteln von polyvagalen Inhalten in Kurs- oder Trainingsform gesammelt. Gemäss europäischen Richtlinien gelte ich damit als Senior Coach.

Besonderes

Ich habe in einem Konzeptwettbewerb der Polyvagal Akademie ein Teilstipendium für das Jahr 2025 gewonnen. Herzlichen Dank an die Polyvagal Akademie.

Thematisch relevante, aktuelle Seminare
  • Vagusstimulation und natürliche Antidepressiva, Dr. med. Antonia Pfeiffer, PV-A
  • Polyvagal-Theorie für Somatic Experiencing Praktizierende (Porges, Levine, Dana), PV-A
  • Trauma Summit 2025, diverse Trauma-bezogene Seminare
  • Polyvagal-Theorie & Scham, Polyvagal Akadademie (PV-A)
  • Was ist dran an der Polyvagal-Kritik, (Dr. med. Antonia Pfeiffer), PV-A
  • Principles & Practice, (Deb Dana), PV-A
  • Wissenschaftlicher Einführungskurs, (Dr. Stephen Porges), PV-A
Coaching-relevante Weiterbildungen & Kurse
  • 2025: Polyvagal-informiert Zertifikat, Polyvagal Akademie (i.A.)
  • 2024: Basiskurs Traumaintegration, NSTI
  • 2024: Yin Yoga & Spaceholder Training, Aleks Nikolic, Zürich
  • 2023/24: Certification Polyvagal-informed, The Polyvagal Institute
  • 2023: Einführung Polyvagal-Theorie, (Christoph Schwab), Bodyfeet
  • 2021: Basiskurse Schamanische Beratung, Artemis Thun
  • 2021: CAS Big Data & AI for Project Management, IWI-HSG St.Gallen
  • 2020 bis heute: Mentoring (systemisch, polyvagal), Hans-Peter Hepe
  • 2019: CAS-HSG St.Galler Management Seminar
  • 2019: Wim-Hof Workshop, Indien
Berufliche Stationen
  • ab 2023: vollberufliche Tätigkeit als Coachin
  • 2022: Gründung heart space coaching, St.Gallen, Teilselbständigkeit
  • 2021: Strategische Geschäftsführung, Kernbrand AG
  • 2020: Head of Content & Strategie, Kernbrand AG
  • 2018: Geschäftsführung, sangit ag
  • 2017: Leitung Online-Reaktion, sangit ag
  • 2010: Projektleitung Online, Fachredaktion, NZZ Fachmedien AG
  • 2009: Redaktionsleitung, Zehnder Medien AG
  • 2008: Volontariat, Zehnder Medien AG
  • Laufend: Rockette Blog, Musig Pub TV, Tracks Magazin, Trend Magazin, Rascal Radio, DeinEck Magazin, Kommunikation und Storytelling-Workshops für Vereine und Events, Event- und Radio-Moderation
Ausbildung
  • Online-Marketing Manager mit Diploma &  IAB-Zertifizierung, St.Gallen
  • Journalismus & Öffentlichkeitsarbeit, Medienschule St.Gallen
  • Kantonsschule, Schwerpunkt Alte Sprachen, Trogen
Was mich sonst ausmacht #funfacts
Glitzer

In der polyvagal-informierten Arbeit sind Glimmer das Gegenteil von Triggern. Ich liebe Glitzer und er steht für mich für Leichtigkeit. Und übrigens war er in der Zeitgeschichte auch ein Symbol für Revolution.

Neurodivergenz

In der «Kanti» habe ich etwas über Hochsensibilität gelesen. Ich wusste immer, dass ich oft anders ticke, zu ehrlich bin und mir zu viele Gedanken mache. Heute fühle ich mich damit wohl und nicht mehr wie ein «Alien».

Beyoncé

Ich liebe Musik und Popkultur. Ich höre viel Metalcore, bin aber auch ein grosser Fan von grossen Pop-Künstler:innen. Fun Fact: Beyoncé hat am gleichen Tag wie ich Geburtstag und heisst zum zweiten Namen Giselle.

Hochzeiten

Ich liebe Hochzeiten und wollte auch mal Wedding Planner werden. Selbst wollte ich eigentlich gar nicht heiraten, aber es war eine wirklich tolle Entscheidung. Und meine Liebe für Hochzeiten darf ich als Traurednerin ausleben.

Ich bin auch Traurednerin 

Was bedeutet es für mich, polyvagal zu leben?

1

Ich gestalte die Welt

Wir sehen die Welt so, wie unser Nervensystem sie gerade sieht. Wenn wir gestresst sind, ist die Welt voller Stolpersteine. Sind wir reguliert, ist sie voller Möglichkeiten. Wenn ich also die Welt neu gestalten möchte, fange ich in mir selbst damit an.

arrow

2

I show up for what shows up

Wir sind nicht dafür verantwortlich, was für Gefühle wir haben, aber dafür, wie wir damit umgehen. Diese Aussage eines meiner Dozenten begleitet mich jeden Tag.

3

Neugier is Key

Neugier ist ein Werkzeug, um unseren wunderbaren Vagusnerv zu stimulieren. Neugier ist eines meiner wichtigsten Werkzeuge im Alltag. Dazu passt auch, dass ich gelernt habe, Fragen zu stellen und offen zu sagen, wenn ich etwas nicht weiss.

4

Less pressure

Wir setzen uns selbst oft dann unter Druck, wenn wir sowieso schon gestresst, blockiert oder voller Selbstzweifel sind. Wir haben gelernt, dass wir uns einfach da durchboxen oder diese Dinge überwinden müssen. Aber wir brauchen in diesen Momenten eine Pause vom Druck!

5

Balance is Key

Ich achte darauf, nicht mehr in Spitzen zu leben. Das bedeutet, dass ich weniger zyklisch und mehr in Balance lebe. Früher war ich immer zwischen Vollgas und Vollbremse unterwegs. Ich versuche, das Leben als Langstreckenlauf zu sehen und nicht als Sprint. Das bedeutet, ich teile meine Ressourcen gut ein.

Lass uns in Kontakt bleiben